Solange, wie Märkte steigen, ist die Welt der Anleger in Ordnung. Sie fühlen sich vermeintlich sicher. Doch sobald die Märkte korrigieren und danach weiter fallen, werden sie nachdenklich und beginnen zu überlegen, was an ihren Handlungen falsch sein könnte.
Sie suchen im Internet in Foren und Seminaren nach möglichen Antworten. Doch das Dilemma wird immer größer. Sie bekommen Strategien erzählt von den Leuten, die zur Masse der Anleger gehören. Doch die Masse der Anleger und ihre Propheten verlieren in den Märkten das Geld.
Letztendlich bin ich auch kein Heiliger. Ich kann ebenso wenig in die Zukunft sehen, wie der Rest der Menschheit.
Was ich Ihnen aber geben kann, sind meine Erfahrungen und Beobachtungen in den Märkten und damit ein Handwerkszeug, mit dem Sie das Trading als ein Handwerk verstehen. Sie werden von mir mit einem handwerklichem Wissen ausgestattet, dass es Ihnen ermöglicht, in den Märkten dauerhaft Geld zu verdienen. Nur, auch das dauert seine Zeit und liegt auch an Ihrer Mentalität. Es gibt Menschen, die haben eine schnelle Auffassungsgabe, wohingegen Andere sich nur visuell die Dinge vorstellen können. Beiden wird es aber möglich sein, die Märkte zu verstehen.
Viel Erfolg bei Ihrem Trading wünscht Ihnen
Friedrich Dathe
- Trading Coach -
Es wird für Sie nicht vorstellbar sein, ich habe ohne Chartprogramm mit der Börse angefangen. Die Kurse habe ich mir aus dem Video-Text vom Fernsehen geholt. Natürlich zeitverzögert.
Meine erste Aktie war Mannesmann, heute Vodafon. Die Preise wurden auf einen Zettel aufgeschrieben. Die Beobachtung war damals, wenn die Kurse 3 Tage stiegen und am 4. Tag korrigierten, am 5. Tag zu kaufen. Das hatte funktioniert.
Irgendwann wurden die Preise verbunden. Es entstanden die ersten Stäbe.
Consors waren dann die Ersten, wo man per Email eine Order aufgeben konnte. Sie wurde früh aufgegeben und mittags rief man an, ob die Order angekommen war, manchmal auch nicht.
Erst später gab es eine Karte, die in den Computer einesteckt wurde, um die Kurse aus dem Video-Text einzulesen. Dafür musste der Computer ständig an sein, sonst gab es Lücken.
Die ersten Charts auf dem Bildschirm entstanden und Bücher über Charttechnik wurden gelesen.
Irgendwann begann ich Notizen auf einen Klebezettel zu schreiben, die dann am Bildschirm klebten.
Eine Bekannte hatte in meinem Büro meine Klebezettel am Monitor gesehen. Sie konnte sich erst nicht erklären, was ich da mache. Dann hatte es aber bei Ihr gefunkt und meinte, ich solle das doch mal richtig aufschreiben.
Vom Schreiben hatte ich wenig Ahnung. Sie hat mir dann geholfen Struktur in die Aufzeichnungen zu bringen. So entstand Lehrbrief 1, der dann aber auch erst später so betitelt wurde. Es waren Anfangs einzelne Blätter, die abgeheftet wurden.
Ich sage Ihnen in meinen Lehrbriefen eindringlich, es gibt nur einen Lehrmeister und das ist die eigene Erfahrung. Daran führt kein Weg vorbei. Es gibt keine Abkürzung.
Das ist doch dumm.
Wenn ich überlege, diese Range hat eine geringe Volatilität, mein kalkulierbares Risiko ist damit gering. Die Ausbrüche aus diesem schmalen Rechteck sind explosiv, also habe ich zum kalkulierten Risiko ein ungleich viel höheren Gewinn. Nur wie verdiene ich in diesem Markt Geld, wenn die Kurse zuvor in die falsche Richtung ausbrechen und die Stopps abgefischt werden? Das gleiche gilt, wenn ich ein Verlustbegrenzungsstop im Markt habe. Das ist doch nichts anderes, als dass ich in die falsche Richtung spekuliert habe. Die Kurse laufen in die andere Richtung, als von mir angenommen. Wenn die Stopps ausgelöst werden, wird mein Verlust realisiert und ich bin nicht mehr im Markt, obwohl die Kurse jetzt in die andere Richtung weiter laufen, in die Entgegengesetzte, als von mir angenommen. Wenn das Teil meine Planes ist, so ist das nicht in Ordnung und ich muss nach Wegen suchen, um das zu ändern.
Die Lösung des Problems sieht so aus.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.