Traden lernen nach Formationen
Am Anfang steht oft ein vorheriges Ende.
Bei Tradern ist das Ende meist, dass sie ihr Kapital verloren haben und nun nach einem Neuanfang suchen. Sie lesen intensiv Bücher, besuchen Seminare und probieren neue Software aus.
Letztendlich sind sie dann mit so viel Informationen überfüttert, dass sie sich fragen, was soll ich wie handeln.
Sie meinen ein Signal gefunden zu haben, wenn sie sich die Charts betrachten, welche die Abbilder aus der Vergangenheit wiedergeben. Eigenartig, aber immer dann, wenn sie handeln, wendet sich der Markt gegen sie. Es ist wie verhext.
Ein weiteres Problem ist, wenn man einen Verlusttrade hat, der nie ausbleibet und danach einen weiteren Verlust erleidet, mit dem dritten Trade vielleicht gerade so den vorherigen Verlust glatt stellt. Denn zu den eigentlichen Verlusten, die man auch mit einem Trading-Plan hat, addieren sich die Kosten, also die Kosten der beiden Verlusttrades plus die des dritten Gewinntrades.
Am Ende habe ich drei Trades, aber keinen Gewinn. Die Erfahrung mit meinen Schülern zeigt mir diese Situation sehr oft. Was kann man dagegen tun.
Einen Verlusttrade wird es immer geben. Mein Ziel ist es nun, mindestens einen von den zwei Verlustrades auszuschalten. Dann bleibt mir am Ende mit 3 Trades bei höherer Wahrscheinlichkeit ein Gewinn übrig. Klingt logisch, aber wie soll das gehen.
Ein Weg ist, die Emotionen auszuschalten. Ich bediene mich dazu der Black Box Methode.
In diese Box kommen sämtliche relevanten Erscheinungen und Informationen der gegebenen Situation. Also mein gesamtes Wissen.
Gebe ich dann ein Signal auf den Eingang der Box, z.B. eine Formation, kommt auf der anderen Seite das Ausgangssignal als eine Order heraus.
Soweit die Theorie.
Sie werden bei mir das traden erlernen und ausschließlich dazu befähigt, Ihre Anlageentscheidungen in Zukunft selbst zu treffen, und zwar so, dass Sie an der Börse Geld verdienen .
ja wenn es nur so einfach wäre, dann wären wir alle Millionäre und der Staat hätte keine Schulden. Mit „wäre“ und „hätte“ verdient man nun aber mal kein Geld.
Meine Philosophie besteht darin, Ihnen das traden zu lernen. Ich sage Ihnen aber auch, dass traden kein Traumjob ist, sondern ein Job, bei dem Sie hart arbeiten müssen, um in den Märkten beständig Geld zu verdienen. Sie müssen lernen, was in den Märkten passiert, wo die Kaufaufträge und Verkaufsaufträge liegen. Sie lernen traden, dann wissen Sie, wie Sie Ihre Positionen managen und was Sie tun, wenn der Markt gegen Sie läuft. Sie wollen nicht wie ein Kaninchen zuschauen, wie Ihr Kapital vernichtet wird, denn nun haben Sie einen Plan wie in jedem Geschäft und wissen dann, was zu tun ist.
Traden lernen heißt, Sie wissen, was ein Chart ist und noch wichtiger, Sie werden ihn auch lesen können, ihn verstehen, er spricht mit Ihnen. Quatsch, sagen Sie. Das ist mir schon klar, Sie verstehen ihn ja auch nicht, weil Sie seine Sprache nicht erlernt haben und wenn Sie Quatsch sagen, auch nicht wollen. Dann werden Sie auch nicht traden lernen. So gehören Sie zu den ewigen Verlierern an der Börse. Merken Sie sich! Das schlaue Geld verschwindet aus den Märkten, wenn die Masse der Marktteilnehmer eintritt
Ausbruch aus einer 09:00 Uhr Eröffnung mit Punkt d
Die Formation ist hier ein Ausbruch aus einer Konsolidierung
Was tun Sie, wenn Sie falsch im Markt liegen?
Hier die Lösung
Ich projiziere meine Formationen nun in die Zukunft und spekuliere dabei darauf, dass sie wieder ausbrechen. Sollte die Spekulation mal nicht aufgehen, habe ich auch dafür einen Plan, meinen Trading-Plan. Das ist der springende Punkt beim Trading, dass Sie für jede Situation in den Märkten einen Plan haben, wie in jedem Business. Denn wenn Sie Ihr Kapital nicht vor Verlusten schützen, sind Sie, wie die Mehrzahl der Trader, bald pleite.
Sie lernen bei mir nach mehreren Methoden und in verschiedenen Märkten zu handeln. Dafür erhalten Sie ein ganzes Repertoire an Handwerkszeug. So werden Sie von mir befähigt, völlig selbständig Ihre Anlageentscheidungen in Zukunft selbst zu erledigen. Bis Sie soweit sind, begleite ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Trader.
Gehe nie ohne einen Plan in den Markt
Live-Seminare durchgeführt
Ich zeige Ihnen, wann Ausbrüche im Markt entstehen, wie Sie diese identifizieren und wie Sie sich darauf disziplinieren, auch nur diese Ausbrüche zu handeln. Seien Sie sich dessen bewusst, der Markt wird niemals auf Sie warten, um auszubrechen, wenn Sie gerade Zeit haben. Er bricht aus wie ein Tsunami oder Vulkan, er kündigt sich aber vorher an, nur man muss seine Zeichen verstehen. Dann werden Sie auch erfolgreich handeln.
Sie lernen in meinem Trading-Coaching, wie man beständig an der Börse Geld verdient. Sie verdienen so viel, dass Sie damit Ihren Lebensunterhalt bestreiten werden. Meine Methoden beruhen auf fast 30 Jahren Erfahrung in den Märkten. Die Beobachtungen habe ich in meinen 6 Lehrbriefen niedergeschrieben. Die darin dargestellten Strategien basieren auf verschiedenen Formationen. Diese sind in der Vergangenheit immer ausgebrochen und werden nach einem Plan in die Zukunft projiziert.
Sie werden hier selbständig an meiner Trader Workstation handeln
Erhalten Sie Zugang zu 6 umfassenden Lehrbriefen, die sich auf das Trading mit Aktien, Future und Optionsscheinen konzentrieren und wertvolle Einsichten bieten. Sie erhalten die Lehrbriefe gedruckt und gebunden
Hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis von Lehrbrief Nr.3
Der Indikator zeigt mir in allen Zeitebenen den Aufwärtstrend an.
Ein Auszug aus Lehrbrief Nr. 3
Viele Trader, oder besser gesagt, angehende Trader, sind bestrebt, ihre Handelsentscheidung nach einem Schnittpunkt zweier Linien zu treffen. Ein recht einfaches und immer wiederkehrendes Signal. Wenn es dann gerade nicht funktioniert, werden die Einstellungen solange geändert, bis das Signal scheinbar wieder seine Gültigkeit hat. Mit dem nächsten Trade kommt es wieder zu einer Fehlentscheidung. Sie kennen das sicherlich. Nun stellt sich die Frage, weshalb das so ist.
Man kann es auf einen ganz einfachen Nenner bringen, das da wäre, es fehlt das Verständnis worauf Börse beruht. In jedem Markt gibt es zu jeder Zeit Stellen, wo es von Vorteil ist, einen Trade einzugehen, oder auch nicht. Weshalb ist das hier nun so wichtig, dass ich darüber schreibe.
Wie jeder Geschäftsmann folgt ein Markt den Gesetzen der Ökonomie. Wenn er kauft, ist er bestrebt billig zu kaufen und nicht teuer. Verkaufen möchte er teuer und nicht billig. Das klingt logisch und bringt mich auf die Idee, die Marktstrukturen zu analysieren. In der nächsten Grafik visualisiere ich die Preise durch einen Chart.
Die wenigsten Trader haben sich mit diesen grundlegenden ökonomischen Gesetzen der Märkte befasst und diese deshalb auch nicht auf die Finanzmärkte angewendet. Dies ist die Ursache hauptsächlich dafür, dass so viele Trader in den Märkten scheitern. Sie verzichten auf eines der wichtigsten Hilfsmittel. Ihnen fehlt das Verständnis darüber, wie Preise überhaupt zustande kommen.
Hören Sie gut zu.
Ich habe einen Optionsschein, er kostet 1,35 Euro das Stück. Angenommen, ich kaufe 1.000 Stück davon. Nun gut, dann eben nur 500 Stück, wenn Ihnen das zu viel ist, oder 200, wenn es Sie glücklich macht. Aber 500 sind besser, denn wir möchten Geld verdienen.
Dann benötigen Sie als Kapital auf Ihrem Konto 675,00 Euro. Soweit haben Sie das verstanden. 675,00 Euro mal 500 Stück.
Aber was steckt dahinter. Diese Optionsscheine haben eine Hebelwirkung, einen Leverage Effekt. Ich bezahle nur einen Bruchteil von dem, was ich eigentlich an Wert für den DAX-Future bezahlen müsste.
Wir haben hier ein Bezugsverhältnis von 1:100. Ich bezahle nur den 100-sten Teil. Das heißt, die Bank gibt Ihnen einen Kredit von ca. 67.000 Euro, denn sie muss dies als Gegenwert hinterlegen.
Sie haben richtig gehört. Die Bank gibt Ihnen einen Kredit und verlangt keine Sicherheiten dafür, kein Haus, keine Großmutter mit einem Sparbuch, keine Formalitäten, keine Schufa, einfach nichts.
Und das unglaubliche kommt noch. Angenommen, Sie verlieren die 675,00 Euro, die Sie dafür bezahlt haben der Markt geht in die falsche Richtung und sie verlieren das Geld. Sie brauchen diesen Kredit nicht zurückzahlen. Für Sie ist die Sache erledigt. Unglaublich, aber war.
Sie können also hier nie mehr, wie die 675,00 Euro, die Sie eingesetzt haben, verlieren, egal wie weit die Position noch gegen Sie läuft. Bei Future-Kontrakten ist das anders, dort sind Sie zum Nachschuss verpflichtet.
Wenn nicht, dann habe ich für Sie einen extra Lehrbrief für Optionsscheine geschrieben
Nehmen Sie an meinen interaktiven Seminaren teil, um praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und Ihre Strategien zu verfeinern.
Das Geheimnis im Trading ist, zu lernen die Märkte zu beobachten und nicht gegen sie zu kämpfen. Es geht hier eben nicht darum, was „richtig“ oder „falsch“ ist, sondern um Beobachtung und Einhaltung von Strukturen. Sie werden nur dann ein erfolgreicher Trader werden, wenn sie nach einer schlüssigen Methode vorgehen und eine Strategie diszipliniert verfolgen.
Ich helfe Ihnen dabei
Mit einem oder mehreren Teilnehmern in einem geschlossenem Trading-Room
Wie mir scheint, ist dieses Syndrom eine weit verbreitete Angelegenheit unter den Tradern. Die „ Jungs“ sitzen vor ihren Bildschirmen, haben ein Signal, das für sie handelbar aussieht, aber drücken nicht auf die Maus, um eine Order an der Börse zu platzieren. Sie haben schlichtweg Angst vor weiteren Verlusten, die sie in der Vergangenheit bereits im größeren Ausmaß erleiden mussten.
Diese Angst, auf die Taste zu drücken, sichert aus gutem Grund so manchem Trader das Überleben.
Deshalb, bevor Sie mit dem Traden beginnen, müssen Sie über ein gewisses Risikokapital verfügen. Das heißt, ihr Lebensunterhalt muss durch ein fortlaufendes Einkommen gesichert sein. Erst dann dürfen Sie sich in die Märkte begeben.
Wenn ich dann weiter hinterfrage, stelle ich fest, dass die meisten Trader auch keinen Tradingplan besitzen. Dazu gehört auch ein Ziel. Sie gehen in den Markt ohne zu wissen, was sie wollen. Sie sprechen zwar von einem Stopp als Verlustbegrenzung, dass dann auch gewöhnlich ausgelöst wird, haben aber kein Ziel. Sie wissen nicht, wie viel sie denn mit jedem Trade verdienen wollen, sie sind planlos und können deshalb nicht auf die Taste drücken.
Bei diesem „Pull the Trigger Syndrom“ hilft es, wenn Sie von erfahrener Hand ein Stück, z.B. in einem Online Seminar oder auch Tages-Seminar, geführt werden. Sie handeln hier selbstständig unter realen Bedingungen und drücken dabei natürlich auch auf die Maus.
Sehr häufig erhalte ich gleichlautende E-Mails von Tradern.
Einzigartig ist,….
in meinen Seminaren handeln Sie selbst an meiner Trader Workstation live. Ich denke, das ist einmalig.
Demzufolge finden die Seminare an Wochentagen in einem Einzelunterricht statt, wenn an der Börse gehandelt wird. Anders macht es auch wenig Sinn, denn der Markt ist letztendlich Ihr Lehrmeister. Es nützt Ihnen wenig, wenn ich Ihnen erzähle, was gestern und vorgestern, oder letzte Woche in den Märkten passiert ist. Damit werden Sie niemals Geld verdienen.
Der Ablauf
Ich sehe mir Ihre Kenntnisse an und dann erarbeiten wir gemeinsam einen Trading-Plan. Dabei überlegen wir, welchen Markt Sie handeln, also welcher für Sie geeignet ist, in welcher Zeiteinheit und nach welchen Formationen. Wir legen genau fest, wo Sie in den Markt gehen, wo das Stopp platziert wird und wo die Kursziele liegen. Diese Parameter geben Sie in die Orderplattform des Brokers ein und handeln den Plan mit all seinen Emotionen ab. Sollten Sie unter dem „pull the Trigger Syndrom“ leiden, sind Sie davon hier schon geheilt. Viele Trader haben dieses Problem.
Was benötigen Sie
Die nötige Software und das Wissen für den Handel bekommen Sie alles von mir. Selbst wenn Sie nur über wenig Kapital verfügen, können Sie mit einem Handel an der Börse beginnen. Ich zeige Ihnen, wie es funktioniert.
Für einen erfolgreichen Handel mit CFD´s reichen beispielsweise schon ca. 3000,00 Euro. Damit sind Sie in der Lage, nach einem Trading-Plan sich ein Trading-Kapital aufzubauen.
Voraussetzung
Die Voraussetzung, um das Traden zu erlernen, sind nur eine eiserne Disziplin und natürlich das Wissen, das Sie bei mir erwerben. Ein Computer mit einem Internetanschluss steht in fast jedem Haushalt. Mehr benötigen Sie nicht.
Ja aber, was ist wenn, ….
dann bin ich für Sie da. Sie erhalten von mir nach dem Seminar eine Betreuung, bis Sie allein „laufen“ können.
Sie haben die ganze Woche gehandelt.
Sie haben Erfolge, Sie haben Verluste. Die meiste Zeit wurden Sie jedoch gedemütigt.
Das ist das Schicksal der meisten Trader. Irgendwann geben sie auf und gehen entnervt in das Wochenende.
Sie verpassen nun aber ihre Zeit, es ist die Zeit, wo wenig Marktteilnehmer den Markt bewegen.
Die Masse, die falsch liegt, ist raus aus dem Markt.
Den 5-min Chart, den Sie hier sehen, war Freitagabend am 28.02.2025 im DAX ab 19:00 bis 22:00 Uhr. Sehen Sie nach.
In ihm sind 8 Formationen aus meinen Lehrbriefen enthalten. Die Formationen, wenn sie auftreten müssen durch Indikatoren bestätigt werden. Enthalten sind hier 5 Indikatoren für die Bestätigung einer Formation. (Sie werden sie nicht sehen)
In den letzten 3 Stunden der Handelszeit der ganzen Woche hat sich der DAX um 500 Punkte bewegt. 250 Punkte Down Trend und 250 Up Trend. Sehen Sie sich die einzelnen Kursstrecken an. In jedem Trend haben Sie sicherlich 50 bis 60 Punkte aus dem Markt holen können, wenn Sie diszipliniert nach meinen Formationen aus den Lehrbriefen handeln.
Sehen Sie sich Ihre Statistik der Woche an und vergleichen hier die letzten 3 Stunden zum Ende der Woche.
100 Punkte wären für Sie mit Sicherheit möglich gewesen.
Solche Trends sind oft am Freitagabend zu beobachten. Natürlich nicht jeden Freitag.
Drücken Sie unter dem Button Dow und lesen die Dow Theorie nach. Ihnen werden die Schuppen von den Augen fallen, wenn Sie hier oben den Ausgang der Kursbewegung nach 19:00 Uhr sehen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.